Tri Kraigersee:
Vorm Rennen wars etwas stressig, da unerwarteterweise doch Neo erlaubt war. Also noch schnell zum Auto, da meine Schwimmform eh zu wünschen übrig läßt .
Das Schwimmen selbst war dank des Wellenstarts (Elite, bis M40, ab M40, W) „entspannt“.
Rad:
Auf der Ersten von drei Runden war schnuppern angesagt, da ich die Strecke nicht kannte.
Die Strecke ist eher hügelig inkl. einem 70HM ansteig (inkl. Bergwertung :D).
Cool war auch, dass diese komplett gesperrt war, also keine Autos
:-))
Mir ist es ganz gut gegangen, wobei ich nicht alles riskiert habe, da ich auch die Laufstrecke nicht kannte und etwas haushalten wollte.
Und die Laufstrecke hatte es auch in sich. 2 Runden (hauptsächlich Feld/Schotterweg) waren zu absolvieren, wobei es gleich mit einem 30HM Anstieg losging.
Die meisten Bergabpassagen waren mir persönlich zu steil um wirklich Tempo zu machen.
Laut meinem GPS waren es nur 4km was auch plausibel ist, da die extra ausgeflaggte 500m Schleife auf Anweisung der TOs nicht gelaufen wurde.
Alles in allem ein sehr schöner Bewerb, der aber nicht für Bestzeiten geeignet ist…zumindest für einen Flachland Indianer, wie mich 😀