Vergangen Samstag waren unsere Athleten wieder in Österreich unterwegs. Ein Großaufgebot startete in Stubenberg beim Apfellandtriathlon. Mit dabei beim Sprint waren Veri, Sasa, Christian und Heiko. Besonders erfreulich war das Abschneiden von Veri. Sie wurde Gesamt 3. !

Über die anspruchsvolle Halbdistanz startete Max. Hier sein Rennbericht:
Das Wetter war, im Vergleich zu St. Pölten eine Woche zuvor, einfach Spitze und somit das gesetzte Ziel Sub5 auf 70.3 realistisch.
Gleich nach der Wettkampfbesprechung hieß es noch schnell den Neo anziehen und ein paar Züge einschwimmen.
Pünktlich um 9:00 ging es los. Ich glaube,dass ich mich sehr gut positioniert habe, da ich weder überschwommen noch aufgeschwommen bin. Es war relativ viel Platz und somit relativ entspannt. (außer bei der ersten Wende, die war recht spitze und da wurde es recht eng) Der Nachteil war, dass ich mich recht schwer tat, einen passenden Wasserschatten zu finden.
Der erste Wechsel verlief problemlos und es ging auf den hügeligen zwei Runden Kurs durchs Apfelland. Sehr guter Straßenbelag und keine gefährlichen Passagen lagen vor uns. Auch wenn, die Strecke nicht vom Verkehr gesperrt war, habe ich keine brenzligen Situationen erlebt. Gott sei Dank!
Leider habe ich ab KM10 gemerkt, dass etwas mit meinem Rücken nicht in Ordnung ist. Vor allem in der Aeroposition konnte ich nicht wirklich Druck aufbauen. Nach enttäuschenden 1:25h auf der ersten Runde musste die Taktik geändert werden: Mehr „Rückengymnastik“ und weniger Aeroposition 😀 Immerhin war die zweite Runde dann um 5min schneller – bei weniger gefühlter Anstrengung.
Auch der zweite Wechsel verlief problemlos. 5 Runden um den See waren zu laufen. Nach einem kurzen Boxenstop war der Rhythmus schnell gefunden. Anfang der dritten Runde habe ich zum ersten mal auf die Gesamtzeit geblickt und konnte es gar nicht fassen: Ich war unter 4 Stunden. Das hieß, einfach nur Tempo halten (>20min pro Runde) und nichts riskieren. Ab Runde 4 bin ich dann doch deutlich langsamer geworden. Sehr überrascht bin ich dann bei 4:53:25 durchs Ziel gelaufen und war natürlich super zufrieden!
Aber natürlich konnte da etwas nicht stimmen. Auch die anderen Finisher waren von ihren schnellen Zeiten in den verschiedenen Disziplinen überrascht. Kurz um: ich schätze, dass die Strecken beim Schwimmen 100-200m, beim Rad 1-2km und beim Laufen um 1km zu kurz waren. Realistischer Weise muss ich zugeben, dass Sub5 auf 70.3 nicht ganz drinnen gewesen wäre.
Nichts desto trotz war, es eine super Veranstaltung – ganz nach dem Motto klein aber fein!
Auch in Linz waren wir stark vertreten. Paul, absolvierte seinen ersten Bewerb in unseren Teamfarben und dies sehr respektabel.
Bei heißen und ebenso schweren Bedingungen belegte er bei den österreichischen Staatsmeisterschaften Rang 29.
Wir gratulieren allen unseren Startern!